LOCTITE-Hybridklebstoffe vereinen die hervorragenden Eigenschaften von Cyanacrylaten (Sofortklebstoffe) und Strukturklebstoffen auf Epoxid- oder Acrylat-Basis. Sie ermöglichen so eine sehr hohe Aushärtungsgeschwindigkeit und eine gute Spaltüberbrückung. LOCTITE-Hybridklebstoffe eignen sich aufgrund ihrer hervorragenden Eignung für verschiedenste Materialien, ihrer leichten Verarbeitung und der schnellen Handfestigkeit besonders für Montage, Reparatur und Instandsetzung.
LOCTITE-Epoxydharz- Strukturklebstoffe sind ideal für starre Klebungen mit sehr hohen Festigkeiten. Sie haben eine sehr gute Chemikalienbeständigkeit, können größere Spalte überbrücken und sind effizient für mittlere und kleine Klebflächen einsetzbar. Generell sind LOCTITE-Epoxydharz-Klebstoffe als 2-K-Systeme verfügbar. Als schlagzähe Hochleistungsvariante gibt es LOCTITE EA 9514 auch als 1-K-System.
LOCTITE-Acrylat- Strukturklebstoffe (MMA) werden für spezifische Klebaufgaben kleinere bis mittlere Flächen eingesetzt. Sie erreichten in wenigen Minuten Handfestigkeit und nach vollständiger Reaktion hohen Endfestigkeiten.
LOCTITE-Strukturklebstoffe der No-mix-Varianten bietet eine hohe Verarbeitungsflexibilität. Die Komponenten werden auf beiden Fügeteilen getrennt aufgetragen und lüften dort ab. Erst nach dem Fügen der Teile startet der Polymerisationsprozess. Die Premix-Varianten (2-K) eignen sich besonders für das Kleben von Kunststoffen untereinander (auch Polyolefine) oder Kunststoffen mit Metallen und Keramiken.
LOCTITE-Polyurethan-Strukturklebstoffhärten feuchtigkeitsaktiviert zu einem äußerst zähelastischen Elastomer aus. Sie erreichen eine mittlere bis hohe Festigkeit und sind prinzipiell gut überlackierbar. LOCTITE-Polyurethan- Strukturklebstoffe sind als 1- oder 2-K-System verfügbar, sowie für flächige oder strukturelle Klebungen formuliert